Die italienische Finanzpolizei hat 33 indische Erntehelfer aus "sklavenähnlichen" Arbeitsbedingungen befreit. Von zwei mutmaßlichen Ausbeutern seien zudem fast 500.000 Euro beschlagnahmt worden, teilte die Behörde mit. Die Verdächtigen, die auch aus Indien stammen, sollen ihre Landsleute nach Italien gelockt haben. Für die Arbeitserlaubnis hätten sie diese erst einmal je 17.000 Euro zahlen lassen. Die Männer seien gezwungen worden, sieben Tage pro Woche zehn bis zwölf Stunden auf Erntefeldern zu schuften. Dafür hätten sie vier Euro pro Stunde bekommen. .