Die Menschen in Deutschland surfen in der Freizeit am liebsten online, sagt der dem "Freizeit-Monitor 2024" hervor. Die Umfrage wird seit mehr als 40 Jahren von der Stiftung für Zukunftsfragen von British American Tobacco erhoben. Auf der Rangliste der beliebtesten Freizeitaktivitäten landete wie in den vergangenen Jahren "Internet nutzen" vorn. Von je 100 Befragten gaben 97 das als regelmäßige Freizeitaktivität an. Dahinter landeten "Fernsehen" (84) und "Musik hören" (82). Zwischenmenschliche Kontakte geraten laut der Studie zunehmend in den Hintergrund. .