Nach der Abmahnung von Verbraucherschützern hat die Shopping-Plattform Shein eine Unterlassungserklärung unterzeichnet. "Wir arbeiten mit dem Verbraucherzentrale Bundesverband zusammen, um auf seine Bedenken einzugehen", so ein Shein-Sprecher zur dpa. Der vzbv bestätigte den Vorgang. Shein wolle künftig "auf irreführende Praktiken in Deutschland verzichten", sagte Vorständin Ramona Pop. Shein war wegen mehrerer Verstöße abgemahnt worden. Der Anbieter führe Verbraucher "aufs Glatteis und missachtet Regeln des Verbraucherschutzes." .