Marode Brücken, sanierungsbedürftige Straßen, Funklöcher: Deutschland hat Nachholbedarf bei der Infrastruktur, wie zuletzt der Einsturz der Carolabrücke in Dresden zeigte. Eine neue Studie des renommierten Ökonomen Lars Feld beziffert die nötigen Mittel allein für Autobahnen, Eisenbahn und Energieinfrastruktur auf rund 400 Mrd.Euro in den kommenden Jahren. "Deutschlands Infrastruktur lebt fast nur noch von ihrer Substanz", sagte Feld, der an der Universität Freiburg lehrt und Finanzminister Christian Lindner berät. .