An immer mehr deutschen Balkonen hängen Solarzellen. Inzwischen listet das Marktstammdatenregister mehr als 400.000 steckerfertige Solaranlagen in Betrieb auf. Alleine im 1.Quartal wurden demnach 50.000 der Geräte, die angesichts des häufigen Installationsorts auch Balkonkraftwerke genannt werden, in Betrieb genommen. Die meisten Anlagen gibt es mit deutlich mehr als 80.000 in Nordrhein- Westfalen. Insgesamt war das Wachstum zuletzt rasant: Mitte 2023 lag die Zahl der bundesweit als in Betrieb gemeldeten Anlagen erst bei etwa 230.000. .