Forscher haben eine mögliche Erklärung für die schwere Entzündungsreaktion Pims bei Kindern gefunden. Pims kann in seltenen Fällen bei Kindern Wochen nach einer Corona-Infektion auftreten und lebensbedrohlich sein. Laut der in "Nature" publizierten Studie hängt der Entzündungsschock mit dem Wiederaufflamen des Epstein-Barr-Virus zusammen. Bei etwa zwei Dritteln der untersuchten Kinder mit Pims wurden Blutzellen gefunden, die mit EBV infiziert waren. Bei Kindern ohne Pims gab es diesen Nachweis nicht. EBV ist bekannt als Erreger des Pfeifferschen Drüsenfiebers. .