Im Zusammenhang mit den laufenden rumänischen Wahlen will die EU-Kommission die Überwachung der Online-Plattform Tiktok verstärken. Man weise den chinesischen Konzern an, alle Daten einzufrieren und aufzubewahren, die "sich auf tatsächliche und vorhersehbare systemische Risiken für Wahlvorgänge in der EU beziehen", sagte ein Sprecher der Behörde. Die Daten müssten der Kommission zur Verfügung gestellt werden - etwa für ein Verfahren gegen Tiktok. Die Kommission habe Informationen erhalten, die auf eine Einmischung aus Russland hinwiesen, so der Sprecher. .