Die CDU will mit einer "Agenda 2030" in die heiße Phase des Bundestagswahlkampfes ziehen. Ziel des Programms ist ein jährliches Wirtschaftswachstum von zwei Prozent. Dafür soll es unter anderem eine große Steuerreform, einen flexibleren Arbeitsmarkt und niedrigere Energiepreise geben. Außerdem soll das Bürgergeld in eine "Neue Grundsicherung" überführt werden. Über die Pläne soll der CDU-Bundesvorstand beraten, der am Freitag in Hamburg zusammenkommt. .