Igel und Maulwürfe leben in vielen Gärten. Trotzdem bekommt man sie eher selten zu Gesicht. Vom 20. bis 30.September soll die Bevölkerung diese deshalb gezielt beobachten und im Internet melden. Naturschutzverbände wollen mithilfe der Mitmachtaktion Erkenntnisse über deren Bestandssituation bekommen. Ziel der Aktion sei es, das Vorkommen und die Verbreitung der beiden Säugetiere langfristig beobachten zu können. Momentan sei die ideale Zeit, Igel im Garten und Parks zu beobachten. Diese seien zurzeit viel unterwegs, um sich Fettpolster für den Winter anzufuttern. .