Die viel besuchte Mittelmeerinsel Capri will weniger Touristen an Land lassen. Die Fähren vom italienischen Festland, die in der Hauptsaison bislang im Zehn- Minuten-Takt auf der Insel vor Neapel ankommen, sollen seltener fahren. Im Gespräch ist, dass künftig bei den Ankünften mindestens 20 Minuten zeitlicher Abstand sein muss, damit es im Hafen nicht mehr so häufig Staus gibt. Capri gehört zu Italiens meistbesuchten Zielen. Auf die Insel mit weniger als 15.000 ständigen Einwohnern kommen in der Hauptsaison mehrere zehntausend Besucher pro Tag. .