In der Schweiz stimmen die Wähler in Basel heute über die Finanzierung des Eurovision Song Contest (ESC) im kommenden Jahr ab. Die Initiative für das Referendum geht auf die kleine ultrakonservative Partei EDU zurück. Sie kritisiert den ESC als "Propagandaplattform" für homosexuelle und non-binäre Menschen, der Satanismus und Okkultismus Vorschub leiste. Hat das Referendum Erfolg, würde das Spektakel deutlich kleiner ausfallen. Auch wenn die Hauptlast der Ausgaben die Europäische Rundfunkunion trägt. .