In diesem Frühjahr sind in der Elbe und der Weser außergewöhnlich viele Schweinswale entdeckt worden. "Der April 2024 war in Weser und Elbe seit Beginn unserer Messungen ein absolutes Rekordjahr", erklärte die Bundesanstalt für Gewässerkunde in Koblenz. Fünfbis zehnmal mehr Schweinswale seien gesichtet worden. Schweinswale leben normalerweise in der Nordsee und im Wattenmeer. Auch in der Ostsee bilden sie eine kleine Population. Im Frühjahr dringen sie regelmäßig in die Flüsse Elbe, Ems und Weser vor, um den Stint zu jagen. .