- Jens Beckert: "Verkaufte Zukunft. Warum der Kampf gegen den Klimawandel zu scheitern droht" - Sebastian Conrad: "Die Königin. Nofretetes globale Karriere") - Ruth Hoffmann: "Das deutsche Alibi. Mythos "Stauffenberg-Attentat" - wie der 20. Juli 1944 verklärt und politisch instrumentalisiert wird" - Roman Köster: "Müll. Eine schmutzige Geschichte der Menschheit" - Christina Morina: "Tausend Aufbrüche. Die Deutschen und ihre Demokratie seit den 1980er Jahren" - Frauke Rostalski: "Die vulnerable Gesellschaft. Die neue Verletzlichkeit als Herausforderung der Freiheit" - Marcus Willaschek: "Kant. Die Revolu-tion des Denkens") - Moshe Zimmermann: "Niemals Frieden? Israel am Scheideweg" .