Die Europäische Kommission hat staatlichen Zuschüssen für ein Autoteile-Werk in Ungarn einen Riegel vorgeschoben. Die von der Regierung von Viktor Orban geplanten Subventionen in Höhe von 43,76 Mio.Euro an einen ungarischen Autoteile-Zulieferer stünden "nicht im Einklang mit den EU-Beihilferegeln", teilte die Kommission mit. Ungarn darf die Zuschüsse deshalb nicht auszahlen. Voraussetzung für ein grünes Licht aus Brüssel wäre im vorliegenden Fall ein klarer "Anreizeffekt" gewesen, um Investitionen in wirtschaftlich schwächere Regionen zu leiten. .