Mit einem neuen Satelliten wollen die USA die Vorhersage von Sonnenstürmen verbessern. Eine Falcon-Heavy-Rakete des Unternehmens SpaceX brachte dazu vom Weltraumbahnhof Kennedy Space Center im Bundesstaat Florida ins All, wie die US-Raumfahrtbehörde Nasa mitteilte. Sonnenstürme entstehen, wenn die Sonne bei einer Eruption besonders viele elektrisch geladene Teilchen ausstößt, was beträchtliche Störungen auf der Erde zur Folge haben kann. Sonnenstürme können beispielsweise den Flugverkehr beeinträchtigen und die Stromversorgung oder Kommunikationssysteme lahmlegen. .