Die Höhe der jährlichen Kontoführungsgebühr ist stark abhängig von der Bank. Mehr als ein Viertel der Sparkassenkundinnen und -kunden zahlt 100 Euro oder mehr, laut einer Umfrage von Verivox. Bei anderen Banken mit Filialgeschäft wie der Deutschen Bank, der Hypo-Vereinsbank oder Genossenschaftsbanken ist dieser Anteil demnach nur halb so groß, bei Direktbanken sind hohe Kontokosten am seltensten. Insgesamt 18 % aller Befragten zahlen mindestens 100 Euro für ihr Girokonto. Rund 14 % gaben die jährlichen Gebühren mit 100 bis 200 Euro an. .