In einem seit mehr als zehn Jahren laufenden Rechtsstreit zwischen Verbraucherschützern und der Facebook-Mutter Meta entscheidet heute der Bundesgerichtshof (BGH). Der Verbraucherzentrale Bundesverband wirft Meta vor, beim Anbieten kostenloser Spiele von Drittanbietern gegen Daten- und Verbraucherschutzregeln verstoßen zu haben. (Az. I ZR 186/17) Vor Berliner Gerichten hatte die Klage Erfolg. Der Fall ging vor den BGH, der zweimal den Europäischen Gerichtshof befragte. .