Der Energiekonzern Uniper hat mit der Rückzahlung von Staatshilfen begonnen. Wie das Unternehmen in Düsseldorf mitteilte, wurden Ende September rund 530 Mio.Euro an den Bund überwiesen. Weitere Zahlungen sollen Anfang kommenden Jahres folgen. Uniper war lange vor allem im Gasgeschäft aktiv. Als 2022 die Lieferungen aus Russland ausblieben, ging das Unternehmen fast pleite. Der Bund sprang mit 13,5 Mrd.Euro ein und verstaatlichte Uniper. Ab 2023 ging es wieder aufwärts, zuletzt fuhr man einen Jahresgewinn in Höhe von 4,4 Mrd.Euro ein. .