Die Schweizer stimmen heute über ihre Altersvorsorge und mehr Naturschutz ab. Bei der Altersvorsorge geht es um die sogenannte zweite Säule - ein persönliches Altersgeldkonto neben der staatlichen Rente. Die Regierung will den einzuzahlenden Mindestprozentsatz senken. Angesichts der steigenden Lebenserwartung sei es nötig, die Kosten zu senken Bei der Vorlage zum Naturschutz geht es darum, mehr Flächen zur Sicherung und Stärkung der Biodiversität auszuweisen, damit sie nicht mehr oder nur unter Auflagen genutzt werden können. .