Die rechte FPÖ hat die österreichische Parlamentswahl mit 29,2% der Stimmen gewonnen. Das teilte das Innenministerium im vorläufigen Endergebnis mit. Dahinter folgt die ÖVP von Kanzler Nehammer mit 26,5%. Die Sozialdemokraten von der SPÖ erhielten 21,0% der Stimmen. Die liberalen NEOS kommen auf 8,0%, die Grünen auf 7,4%. Damit ist die FPÖ erstmals stärkste Kraft in Österreich. Eine Zusammenarbeit mit dem FPÖ-Vorsitzenden Kickl schließen die bisherigen Regierungsparteien aber aus. .