In Deutschland sind die öffentlichen Schulden Ende vergangenen Jahres mit 2.445,1 Mrd. Euro auf ein Rekordhoch gestiegen. Dies entspricht einer Pro-Kopf-Verschuldung von 28.943 Euro, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Demnach sind das 778 Euro mehr als Ende 2022. Ein Grund für den Anstieg sei die Einführung des Deutschlandtickets im öffentlichen Nahverkehr. Der öffentliche Gesamthaushalt besteht aus Bund, Ländern, Gemeinden und Gemeindeverbänden und Sozialversicherung. .