Deutschland investiert nach Auffassung des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) zu wenig in den Schutz der Bevölkerung vor Katastrophen. "Wir fordern vom Bund seit Jahren, dass er sich zumindest mit 0,5 % vom Bundeshaushalt am Bevölkerungsschutz beteiligt", sagte DRK-Präsidentin Gerda Hasselfeldt der dpa. "Doch statt rund 2,4 Mrd.Euro investiert der Bund nur rund 0,6 Mrd.Euro." Deutschland sei vielerorts nicht ausreichend auf Krisen und Katastrophen vorbereitet, sagte Hasselfeldt. "Es ist dringend geboten, für solche Ereignisse besser vorzusorgen." .