200 Millionen neue Bäume in 60 Jahren: Mosambik hat ein großangelegtes Projekt zur Wiederaufforstung ökologisch bedeutsamer Mangrovenwälder genehmigt. Wie das Unternehmen Blue Forest, das die Lizenz für die Pflanzungen erhielt, mitteilte, sollen die Aufforstungsarbeiten noch im Herbst beginnen. Das Projekt zielt darauf ab, ein Gebiet mit einer Fläche von 155.000 Hektar aufzuforsten. Mangroven-Ökosysteme gelten als besonders effizient bei der Bindung von Kohlendioxid. Zugleich stabilisieren ihre Wurzelsysteme die Küsten und schützen sie damit vor Erosion. .