Die Inflation in Deutschland hat sich im März leicht abgeschwächt. Die Verbraucherpreise stiegen zwar um 2,2 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat, wie das Statistische Bundesamt mitteilte. Im Februar hatte die Teuerungsrate aber noch bei 2,3 Prozent gelegen. Verglichen mit Februar stiegen die Preise im März um 0,3 Prozent. Wie in den Monaten zuvor stiegen auch im März die Preise für Dienstleistungen und Lebensmittel überdurchschnittlich stark. Die Preise für Energie hingegen gingen wieder stärker zurück. .