Auf der Weltklimakonferenz in Aserbaidschan wird heute Umweltministerin Lemke erwartet. Sie will auf die Rolle von Natur- und Artenschutz in der Klimakrise aufmerksam machen. Außerdem sollen in der Nacht zu Donnerstag in Baku Textentwürfe für mögliche Beschlüsse vorliegen. Die Fronten sind bislang verhärtet: Entwicklungsstaaten fordern, dass die Industrieländer die Klimakrise bekämpfen und Billionen auszahlen. Die EU will erst konkrete Summen anbieten, wenn andere Fragen geklärt sind. .