Verteidigungsminister Pistorius hat deutlich mehr Geld für Investitionen in die äußere Sicherheit gefordert. In der Haushaltsdebatte des Bundestages sagte der SPD-Politiker, das bisherige Ziel der NATO von zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts sei das Minimum. Auch Außenministerin Baerbock bedauerte Einsparungen im Etat ihres Ministeriums für 2025. Angesichts der unsicheren Weltlage bräuchte es einen schlagfertigen Haushalt. Das Auswärtige Amt habe schmerzhafte Prioritäten setzen müssen, um die Schuldenbremse einzuhalten. .