Im vergangenen Juli war die Ariane 6 mit 20 Mikrosatelliten an Bord zu ihrem Jungfernflug gestartet. Gegen Ende des Flugs war die Rakete allerdings von ihrer Flugbahn abgewichen. Die Oberstufe der Rakete scheiterte am Wiedereintritt in die Erdatmosphäre. Mit der neuen Ariane-6-Rakete will Europa in der Raumfahrt unabhängig von den USA und Russland werden. Das Vorgängermodell war 2023 nach 27 Jahren im Einsatz zum letzten Mal gestartet. Danach konnten die Europäer zwischenzeitlich nicht mehr eigenständig Satelliten in die Umlaufbahn bringen. .