Im Bundestag zeichnet sich keine Mehrheit ab für die Pläne der Regierung, Bürgergeld-Beziehern eine Anschub-Prämie zu zahlen. Die parlamentarische Geschäftsführerin der SPD-Fraktion, Katja Mast, sagte, es sei kein Problem, wenn das Vorhaben gestrichen wird. Sie sehe Widerstand auch bei FDP und Grünen. Auch der neue SPD-Generalsekretär Matthias Miersch kritisierte die geplante Prämie. Demnach sollen Langzeitarbeitslose einmalig 1000 Euro erhalten, wenn sie über ein Jahr lang eine sozialversicherungspflichtige Arbeit aufnehmen. .