In Deutschland ist 2024 erneut weniger klassisch-linear ferngesehen worden. Die durchschnittliche Sehdauer betrug laut Arbeitsgemeinschaft Fernsehforschung (AGF) bei den Zuschauern ab drei Jahren im Schnitt 171 Minuten pro Tag, elf Minuten weniger als 2023. 14- bis 49-Jährige sehen mit täglich 79 Minuten weit weniger fern als der Schnitt. 2020 hatte das klassische TV v.a. wegen Corona zu den Gewinnern gehört. Die durchschnittliche Sehdauer lag damals bei 220 Minuten. Der Höchstwert in der TV-Nutzung wurde in den letzten Jahrzehnten 2011 erreicht (225 Minuten). .