Bei einer Regierungsbeteiligung der AfD nach den Wahlen in Brandenburg, Sachsen und Thüringen würde der Verfassungsschutz einem Medienbericht zufolge den Informationsfluss mit anderen Landesverfassungsschutzämtern kappen. Laut den RND-Zeitungen besteht die Sorge, dass sonst Informationen an den AfD- Bundesverband oder andere Landesverbände weitergegeben werden könnten. In Sachsen und Thüringen wird die AfD als gesichert rechtsextrem eingestuft, in Brandenburg als rechtsextremistischer Verdachtsfall. .