Der Lebensmitteleinzelhandel hat 2023 erstmals mehr als 200 Milliarden Euro im Jahr umgesetzt. Die Händler konnten ihre Erlöse demnach nominal um knapp fünf Prozent auf 204,5 Mrd.Euro steigern. Real, also bereinigt um Preissteigerungen, verbuchten sie aber ein deutliches Minus. Das geht aus Zahlen des Handelsforschungsinstituts EHI hervor. In der Bundesrepublik gab es im vergangenen Jahr laut EHI gut 36.858 Lebensmittelgeschäfte - fünf Prozent weniger als 2013. Rund 16.000 davon waren Discounter, etwa 12.200 Supermärkte. .