Der wissenschaftliche Direktor des Potsdam-Instituts für Klimafolgenforschung (PIK), Johan Rockström, hat am Freitag in Potsdam den Tyler Prize for Environmental Achievement 2024 erhalten. Damit sei dessen Forschung zu den planetaren Grenzen gewürdigt worden, teilte das PIK in Potsdam mit. Die mit 250.000 US-Dollar dotierte Auszeichnung gilt als "Umwelt-Nobelpreis". Rockströms 2009 Konzept der planetaren Grenzen definiert nach PIK-Angaben die Grenzen, innerhalb derer sich die Menschheit in einer natürlichen Welt sicher entwickeln kann. .