Drei Wochen nach seinem Amtsantritt hat Frankreichs neuer Premier Barnier im Parlament in Paris eine Regierungserklärung abgegeben. Barnier kündigte an, die Staatsverschuldung auf zunächst fünf und dann auf unter drei Prozent des Bruttoinlandsprodukts senken zu wollen. Zudem sollten "die reichsten Franzosen" einen "Sonderbeitrag" leisten. Als Maßnahme gegen den Klimawandel befürwortete der Premier den Bau weiterer Atomkraftwerke, aber auch den Ausbau erneuerbarer Energien. .