Der Einbau einer Wärmepumpe kann sich einer Studie der RWTH Aachen zufolge binnen 10 bis 16 Jahren finanziell lohnen. Das ergaben Berechnungen im Auftrag des Energiekonzerns Eon mit beispielhaften Häusern aus den Jahren 2005, 1990 und 1980. Dabei wurden die Investitions- und Betriebskosten für eine Wärmepumpe inkl.Förderung mit denen für eine neue Gasheizung gegenübergestellt. Für ältere Häuser schätzt man, dass die Zeitspanne länger ist. Wird die Wärmepumpe mit einer Photovoltaikanlage kombiniert, lohnt sich dies nach 11 bis 14 Jahren. .