Der Energietechnikkonzern Siemens Energy will sein Stromnetzgeschäft ausbauen und in den kommenden Jahren tausende neue Stellen schaffen. "Wir werden in den nächsten 15 Jahren weltweit Investments in das Netz sehen, die so groß sind wie die der letzten 150 Jahre", so das Unternehmen. "Wir wollen an diesem Boom partizipieren und investieren daher bis 2030 insgesamt 1,2 Milliarden Euro und schaffen ca. 10.000 Jobs." Die Arbeitsplätze in Europa sollen in Deutschland, Großbritannien, Österreich, Kroatien und in Rumänien entstehen. .