Radiosender der ARD teilen sich noch häufiger ein gemeinsames Programm und wollen so Doppelstrukturen abbauen und Geld sparen. Voraussichtlich ab dem zweiten Quartal 2025 soll es eine gemeinsame Abendsendung für Landessender geben, wie die ARD mitteilte. Aufgeführt wurden Wellen wie SR3, SWR4, NDR1, WDR4, RBB Antenne Brandenburg und eine der drei MDR-Landesprogramme. Wählen könne man zwischen zwei Sendungen, weil die Musik-Profile der Sender unterschiedlich sind. Die Nachrichten und das Wetter am Abend sollen aber weiterhin regional produziert werden. .