Wie für die Jahreszeit typisch steigt die Zahl der Atemwegserkrankungen. Alle Altersgruppen seien auf vergleichsweise hohem Niveau betroffen, heißt es im aktuellen ARE-Bericht des Robert Koch-Instituts (RKI). Neben Rhinoviren bestimme weiterhin hauptsächlich Corona das Geschehen. Neben der Sars-CoV-2-Sublinie KP.3.1.1 mit einem Anteil von 41 Prozent in der Woche ab 16.September kursiert auch die Sublinie XEC mit einem Anteil von nun 21 Prozent, wie es weiter heißt. XEC wurde demnach hierzulande im Juli 2024 erstmals erfasst. .