Im ersten Jahr der Corona-Pandemie 2020 ist die Zahl der Steuerpflichtigen nach über zehn Jahren erstmals wieder gesunken. Wie das Statistische Bundesamt in Wiesbaden mitteilte, ging die Anzahl verglichen mit dem Vorjahr um 0,2 % oder 100.000 Steuerpflichtige zurück. Insgesamt mussten demnach 42,7 Millionen Menschen Einkommensteuer zahlen. Die Höhe der Einkünfte kletterte im gleichen Zeitraum um 6 Mrd.Euro auf 1,9 Billionen Euro, ein Anstieg um 0,3 %. Grund dafür waren nach Angaben der Statistiker auch die in den Zahlen enthaltenen Corona-Soforthilfen. .