Das Milliarden-Finanzpaket von Union und SPD muss heute im Bundesrat die letzte Hürde nehmen. Für die Grundgesetzänderung ist eine Zweidrittelmehrheit nötig. Diese scheint gesichert, da auch Bayern nach anfänglichem Zögern zustimmen will. Die Reform lockert die Schuldenbremse für Verteidigungsausgaben - Kredite sind möglich, wenn sie ein Prozent des BIP übersteigen. Zudem wird ein 500- Milliarden-Sondervermögen geschaffen, um Infrastruktur und Klimaschutz zu finanzieren. .