Forscher der Universität Mainz haben in Marmor und Kalk in Wüstengebieten Spuren von unbekannten Mikroorganismen entdeckt. "Es handelt sich in allen Fällen um alte Strukturen, vielleicht ein oder zwei Millionen Jahre alt", sagte Geologe Cees Passchier: "Ob es sich um eine Lebensform handelt, die ausgestorben ist oder noch irgendwo lebt, wissen wir derzeit nicht." Entdeckt wurden die Röhren in Namibia, Oman und Saudi-Arabien. Sie sind etwa einen halben Millimeter breit und bis zu 3 cm lang. Die Arbeit wurde in "Geomicrobiology Journal" publiziert. .