Überstunden sind laut einer Befragung des Deutschen Gewerkschaftsbunds für 44 % der Beschäftigten an der Tagesordnung. 20 % der Befragten arbeiten demnach durchschnittlich eine bis fünf Stunden länger pro Woche als vertraglich vereinbart, weitere 24 % machen mehr als fünf Überstunden. Im Homeoffice sind Überstunden häufiger: Von denen, die immer oder gelegentlich zu Hause arbeiten, leisten 52 % durchschnittlich mehr als eine Überstunde. Bei Beschäftigten ohne Homeoffice sind es 31 %. Die Zahlen gehen aus dem "DGB-Index Gute Arbeit" hervor. .