Unions-Politiker wollen Verschärfungen des "Sicherheitspakets" durchsetzen. Nordrhein-Westfalens Ministerpräsident Wüst sowie der innenpolitische Sprecher der Unionsfraktion im Bundestag, Throm, mahnten mehr Sicherheitsbefugnisse bei Vorratsdatenspeicherung und Gesichtserkennung an. Die Ampel hatte das "Sicherheitspaket" nach dem Anschlag in Solingen auf den Weg gebracht. Nach kontroverser Debatte nahm der Bundestag das Gesetzespaket am Freitag an. Wenig später stoppte der Bundesrat einen Teil davon. .