Schwedens Wirtschaft hat sich überraschend aus der Rezession befreit. Das Bruttoinlandsprodukt stieg zwischen Januar und März jeweils um 0,7 % zum Vorquartal und Vorjahresquartal, wie das nationale Statistikamt mitteilte. Vorläufige Daten hatten im April noch signalisiert, dass die Wirtschaft im 1.Quartal im Vergleich zu Ende 2023 um 0,1 % geschrumpft sei. Analysten hatten eine Stagnation erwartet. Für den größten Impuls sorgten steigende Lagerbestände,vor allem im Außenhandel. Staatskonsum und Exporte schoben die Konjunktur auch an. 2023 war Schwedens Wirtschaft um 0,2 % geschrumpft. .