Nach Vorwürfen der russischen Wahlmanipulation in Rumänien hat die Europäische Kommission ein Verfahren gegen die Videoplattform TikTok eingeleitet. Im annullierten ersten Wahlgang der Präsidentschaftswahlen in Rumänien war der rechtsradikale, prorussische Kandidat Georgescu überraschend auf Platz eins gekommen. Er hatte TikTok massiv für seinen Wahlkampf genutzt. Die EU-Kommission will nun u.a. untersuchen, ob TikTok sich an das Verbot gehalten hat, bezahlte Werbefunktionen für politische Inhalte zu nutzen. .