Die Zahl der Elektro-Linienbusse im öffentlichen Personennahverkehr ist zwischen 2018 und 2023 stark gestiegen. "Als die Förderung im Jahr 2018 startete, gab es rund 200 E-Busse", heißt es in der Kurzfassung einer Studie des Beratungsunternehmens PWC zu den Folgen der staatlichen E-Bus-Förderung. Fünf Jahre später seien es 2640 gewesen. Die Pläne der befragten Verkehrsunternehmen deuten laut PWC darauf hin, dass bis Ende 2025 rund 7400 Linienbusse mit E-Antrieb in Deutschland fahren könnten - das wären 15 % der gesamten ÖPNV-Flotte. .