Die Bundesregierung will die seit Sommer 2022 mögliche Rückgabe alter Elektrogeräte in Supermärkten und Discountern erleichtern. Wie das Bundesumweltministerium mitteilte, sollen künftig Sammelstellen in den Geschäften einheitlich gekennzeichnet werden, damit Verbraucher sie einfacher finden. Außerdem sollen Einweg- E-Zigaretten überall dort zurückgegeben werden können, wo sie gekauft wurden. In Deutschland waren 2021 etwa drei Mio. Tonnen Elektrogeräte im Umlauf. Sie besser zu recyceln ist das Ziel. .