Kuba hat nach Angaben seines Obersten Gerichts mehr als 550 politische Gefangene vorzeitig aus der Haft entlassen - und damit eine mit dem früheren US-Präsidenten Joe Biden getroffene Vereinbarung erfüllt. Biden hatte im Januar erklärt, Kuba von der US-Terrorliste zu streichen, wenn der Inselstaat im Gegenzug 553 Gefangene freilässt. Daraufhin hatte Kuba mit der Freilassung begonnen. Amtsnachfolger Donald Trump hatte Kuba aber unmittelbar nach seinem Wiedereinzug ins Weiße Haus erneut auf die Terrorliste gesetzt. .