Die Arbeitskosten in Deutschland sind 2023 langsamer gestiegen als im Durchschnitt der Europäischen Union. Mit 41,30 Euro mussten deutsche Arbeitgeber pro Arbeitsstunde im vergangenen Jahr 4,8 % mehr bezahlen als ein Jahr zuvor. Im EU-Schnitt verteuerte sich die Arbeitsstunde um 5,3 %, wie das Statistische Bundesamt berichtete. Berücksichtigt wurden die Kosten in der Industrie sowie bei privaten Dienstleistern. Erneut lagen die Arbeitskosten rund 30% über dem EU-Schnitt. Nur fünf Länder lagen im Ranking vor Deutschland mit Luxemburg (53,90 Euro) an der Spitze. .