Österreichs konservative Kanzlerpartei ÖVP hat Koalitionsverhandlungen mit der sozialdemokratischen SPÖ abgebrochen. Kanzler Nehammer kündigte an, als Regierungs- und ÖVP-Chef zurückzutreten. Bereits am Freitag waren die liberalen Neos aus den Koalitionsverhandlungen mit der ÖVP und der SPÖ ausgestiegen. Damit scheiterte der Versuch, eine Drei- Parteien-Regierung unter Ausschluss der rechten FPÖ zu bilden. Sollte es zu Neuwahlen kommen, könnte die FPÖ Umfragen zufolge auf einen noch deutlicheren Sieg hoffen. .