Nach dem Auftreten der Maul- und Klauenseuche in Deutschland ist eine wichtige internationale Handelssperre aufgehoben worden. Nach China sind wieder Ausfuhren wärmebehandelter Milch und Milcherzeugnisse möglich, die von außerhalb der Sperrzone stammen, wie das Bundesagrarministerium mitteilte. Anfang Januar war es in Brandenburg erstmals seit mehr als 35 Jahren zu einem Ausbruch der Maul- und Klauenseuche in Deutschland gekommen. Einige Staaten außerhalb der EU verhängten daraufhin Importstopps für Fleisch und Milch aus der ganzen Bundesrepublik. .